Mahnbescheid Wenn der Mahnbescheid ins Haus flattert
Der Mahnbescheid eröffnet den Vorgang der Kontopfändung. Der Gläubiger kann den Mahnbescheid beantragen, sobald ein Schuldiger auf drei Mahnungen hin den offenen Betrag nicht beglichen hat. Beantragen muss der Gläubiger den Mahnbescheid beim Amtsgericht an seinem Wohnort bzw. am Geschäftssitz seines Unternehmens.
Eine schnelle Beantragung des Mahnbescheids ist für den Gläubiger von großer Bedeutung; versäumt er die Beantragung, läuft er Gefahr, den Anspruch auf seine Forderung zu verlieren. Forderungen, die nicht geltend gemacht werden, können nämlich verjähren. Das zuständige Amtsgericht stellt lediglich auf Antrag den Mahnbescheid aus. Es überprüft weder die Richtigkeit noch die Höhe der Forderung. Stattdessen wird der Mahnbescheid ungeprüft mit den Angaben des Gläubigers verschickt.
Überprüfen Sie unbedingt die Höhe der Forderung!
Sobald Sie einen Mahnbescheid erhalten, sollten Sie unbedingt Ihre für den Mahnbescheid relevanten Unterlagen heraussuchen und die Forderung auf Richtigkeit überprüfen ! Stimmt die Höhe der Summe mit der Höhe Ihrer ausstehenden Zahlungen überein? Sie haben ab Erhalt des Mahnbescheids nur zwei Wochen Zeit für einen Widerspruch.
Diese Frist ist unbedingt einzuhalten. Gerne und häufig stellen Gläubiger extrem hohe Kosten für den meist zuvor eingeschalteten Inkasso-Dienst in Rechnung.
Sollte mit der Forderung alles in Ordnung sein, setzen Sie sich mit dem Gläubiger in Verbindung und versuchen Sie alles um eine Einigung zu erzielen. Dies ist die letzte Chance, einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss zu verhindern.
Der Widerspruch
Sollte die Forderung jedoch nicht richtig sein, so müssen Sie sofort Widerspruch einlegen. Dem Mahnbescheid liegt bereits ein entsprechender Bogen bei. Hier tragen Sie die zu bemängelnden Punkte ein. Eine Begründung für einen Teil- oder vollständigen Widerspruch ist nicht nötig, jedoch sehr ratsam.
In dem Fall eines Widerspruches wird es zu einem Gerichtstermin kommen, in dem entschieden wird, ob der Widerspruch gerechtfertigt ist. Bitte versuchen Sie nicht, die Kosten durch einen unbegründeten Widerspruch zu senken. Widersprechen Sie dem Mahnbescheid nur, wenn Sie begründen können, warum die Forderungshöhe unangemessen oder falsch ist. Denn bei einem erfolglosen Widerspruch zahlen Sie die zusätzlichen Kosten für das Gerichtsverfahren. Bei einem erfolgreichen Widerspruch trägt der Gläubiger die Verfahrenskosten.
Legen Sie keinen Widerspruch ein und setzen sich nicht mit dem Gläubiger in Verbindung, ergeht ein gerichtlicher Vollstreckungsbescheid. Auch gegen diesen Bescheid können Sie innerhalb von 14 Tagen Widerspruch einlegen. Die Kontopfändung wird allerdings dennoch eingeleitet.
Aktuelle Anbieter von Pfändungsschutzkonten
Wenn Sie von Kontopfändung bedroht sind, kann es sich lohnen, ein bestehendes Girokonto zu einem Pfändungsschutzkonto umwandeln zu lassen oder ein neues Girokonto als Pfändungsschutzkonto zu eröffnen.
Sortieren
Empfehlung
Alph. (A-Z)
Alph. (Z-A)
Mtl. Grundgebühr
Dispozinsen p.a.
Mindestgehaltseingang
Guthabenzinsen p.a.
Dispozinsen p.a. 0,00 % Mindestgehaltseingang 0,00 €
× Grundkosten Bargeld/Bezahlen Sicherheit Kreditkarte Grundgebühr (Konto) 5,00 €
Grundgebühr (Debitcard) 0,00 €
Kosten Kartenausgabe 0,00 € Kosten Ersatzkarte 0,00 € Kosten Ersatz-PIN 0,00 € Grundgebühr Partnerkarte(1. Jahr) 0,00 € Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in % 0,00 % Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in € 0,00 € Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Inland Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in % 0,00 % Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in € 0,00 € Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in % 0,00 % Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in € 0,00 € gesetzl. Einlagensicherungssystem Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH Umfang der gesetzlichen Einlagensicherung 100.000,00 € erweiterte Einlagensicherungssystem Bundesverband deutscher Banken e.V. Umfang der zusätzlichen Einlagensicherung 9.162.000,00 € Grundgebühren 0,00 € Guthabenzins 1,00 % Barauszahlung Geldautomat in EURO-Zone in % 0,00 % Barauszahlung Geldautomat in EURO-Zone in Euro 5,00 € Barauszahlung Geldautomat Ausland Fremdwährung in % 0,00 % Barauszahlung Geldautomat Ausland Fremdwährung in Euro 5,00 € Dispozinsen p.a. 0,00 % Mindestgehaltseingang 0,00 €
× Grundkosten Bargeld/Bezahlen Sicherheit Kreditkarte Grundgebühr (Konto) 5,00 €
Grundgebühr (Debitcard) 6,00 €
Kosten Kartenausgabe 0,00 € Kosten Ersatzkarte 0,00 € Kosten Ersatz-PIN 0,00 € Grundgebühr Partnerkarte(1. Jahr) 0,00 € Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in % 0,00 % Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in € 0,00 € Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Inland 5.00 € Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in % 0,00 % Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in € 5,00 € Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in % 0,00 % Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in € 0,00 € gesetzl. Einlagensicherungssystem Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH Umfang der gesetzlichen Einlagensicherung 100.000,00 € erweiterte Einlagensicherungssystem Bundesverband deutscher Banken e.V. Umfang der zusätzlichen Einlagensicherung 15.002.000,00 € Grundgebühren 0,00 € Guthabenzins 1,00 % Barauszahlung Geldautomat in EURO-Zone in % 0,00 % Barauszahlung Geldautomat in EURO-Zone in Euro 5,00 € Barauszahlung Geldautomat Ausland Fremdwährung in % 0,00 % Barauszahlung Geldautomat Ausland Fremdwährung in Euro 5,00 € Dispozinsen p.a. 0,00 % Mindestgehaltseingang 0,00 €
× Grundkosten Bargeld/Bezahlen Sicherheit Kreditkarte Grundgebühr (Konto) 5,00 €
Grundgebühr (Debitcard) 0,00 €
Kosten Kartenausgabe 0,00 € Kosten Ersatzkarte 0,00 € Kosten Ersatz-PIN 0,00 € Grundgebühr Partnerkarte(1. Jahr) 0,00 € Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in % 0,00 % Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in € 0,00 € Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Inland Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in % 0,00 % Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in € 0,00 € Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in % 0,00 % Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in € 0,00 € gesetzl. Einlagensicherungssystem Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH Umfang der gesetzlichen Einlagensicherung 100.000,00 € erweiterte Einlagensicherungssystem Bundesverband deutscher Banken e.V. Umfang der zusätzlichen Einlagensicherung 9.162.000,00 € Grundgebühren 0,00 € Guthabenzins 1,00 % Barauszahlung Geldautomat in EURO-Zone in % 0,00 % Barauszahlung Geldautomat in EURO-Zone in Euro 5,00 € Barauszahlung Geldautomat Ausland Fremdwährung in % 0,00 % Barauszahlung Geldautomat Ausland Fremdwährung in Euro 5,00 € Dispozinsen p.a. 0,00 % Mindestgehaltseingang 0,00 €
× Grundkosten Bargeld/Bezahlen Sicherheit Kreditkarte Grundgebühr (Konto) 5,00 €
Grundgebühr (Debitcard) 0,00 €
Kosten Kartenausgabe 19,00 € Kosten Ersatzkarte 0,00 € Kosten Ersatz-PIN 0,00 € Grundgebühr Partnerkarte(1. Jahr) 0,00 € Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in % 0,00 % Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in € 0,00 € Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Inland Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in % 0,00 % Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in € 0,00 € Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in % 0,00 % Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in € 0,00 € gesetzl. Einlagensicherungssystem Umfang der gesetzlichen Einlagensicherung 0,00 € erweiterte Einlagensicherungssystem Umfang der zusätzlichen Einlagensicherung 0,00 € Grundgebühren 0,00 € Guthabenzins 1,00 % Barauszahlung Geldautomat in EURO-Zone in % 0,00 % Barauszahlung Geldautomat in EURO-Zone in Euro 5,00 € Barauszahlung Geldautomat Ausland Fremdwährung in % 0,00 % Barauszahlung Geldautomat Ausland Fremdwährung in Euro 5,00 € Dispozinsen p.a. 0,00 % Mindestgehaltseingang 0,00 €
× Grundkosten Bargeld/Bezahlen Sicherheit Kreditkarte Grundgebühr (Konto) 8,99 €
Grundgebühr (Debitcard) 0,00 €
Kosten Kartenausgabe 36,00 € Kosten Ersatzkarte 0,00 € Kosten Ersatz-PIN 0,00 € Grundgebühr Partnerkarte(1. Jahr) 0,00 € Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in % 0,00 % Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in € 5,00 € Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Inland Für alle Bargeldbezüge am Geldautomaten werden 5,00 € je Auszahlung berechnet. Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in % 0,00 % Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in € 5,00 € Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in % 0,00 % Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in € 0,00 € gesetzl. Einlagensicherungssystem Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH Umfang der gesetzlichen Einlagensicherung 100.000,00 € erweiterte Einlagensicherungssystem Bankhaus Anton Hafner KG Umfang der zusätzlichen Einlagensicherung 0,00 € Grundgebühren 0,00 € Guthabenzins 1,00 % Barauszahlung Geldautomat in EURO-Zone in % 0,00 % Barauszahlung Geldautomat in EURO-Zone in Euro 0,00 € Barauszahlung Geldautomat Ausland Fremdwährung in % 0,00 % Barauszahlung Geldautomat Ausland Fremdwährung in Euro 0,00 € Basiskonto
Dispozinsen p.a. 0,00 % Mindestgehaltseingang 0,00 €
× Grundkosten Bargeld/Bezahlen Sicherheit Kreditkarte Grundgebühr (Konto) 0,00 €
Grundgebühr (Debitcard) 0,00 €
Kosten Kartenausgabe 0,00 € Kosten Ersatzkarte 10,00 € Kosten Ersatz-PIN 5,00 € Grundgebühr Partnerkarte(1. Jahr) 0,00 € Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in % 0,00 % Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in € 0,00 € Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Inland 5 Euro Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in % 2,20 % Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in € 1,00 € Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in % 2,20 % Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in € 1,00 € gesetzl. Einlagensicherungssystem Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH Umfang der gesetzlichen Einlagensicherung 100.000,00 € erweiterte Einlagensicherungssystem Bundesverband deutscher Banken e.V. Umfang der zusätzlichen Einlagensicherung 1.039.468.000,00 € Grundgebühren 0,00 € Guthabenzins 0,00 % Barauszahlung Geldautomat in EURO-Zone in % 0,00 % Barauszahlung Geldautomat in EURO-Zone in Euro 0,00 € Barauszahlung Geldautomat Ausland Fremdwährung in % 0,00 % Barauszahlung Geldautomat Ausland Fremdwährung in Euro 0,00 € Dispozinsen p.a. 0,00 % Mindestgehaltseingang 0,00 €
× Grundkosten Bargeld/Bezahlen Sicherheit Kreditkarte Grundgebühr (Konto) 9,90 €
Grundgebühr (Debitcard) 0,00 €
Kosten Kartenausgabe 39,00 € Kosten Ersatzkarte 0,00 € Kosten Ersatz-PIN 0,00 € Grundgebühr Partnerkarte(1. Jahr) 0,00 € Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in % 0,00 % Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in € 0,00 € Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Inland Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in % 0,00 % Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in € 0,00 € Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in % 0,00 % Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in € 0,00 € gesetzl. Einlagensicherungssystem Umfang der gesetzlichen Einlagensicherung 0,00 € erweiterte Einlagensicherungssystem Umfang der zusätzlichen Einlagensicherung 0,00 € Grundgebühren 0,00 € Guthabenzins 1,00 % Barauszahlung Geldautomat in EURO-Zone in % 0,00 % Barauszahlung Geldautomat in EURO-Zone in Euro 5,95 € Barauszahlung Geldautomat Ausland Fremdwährung in % 0,00 % Barauszahlung Geldautomat Ausland Fremdwährung in Euro 5,95 € Basiskonto
Dispozinsen p.a. 0,00 % Mindestgehaltseingang 700,00 €
× Grundkosten Bargeld/Bezahlen Sicherheit Kreditkarte Grundgebühr (Konto) 0,00 €
Grundgebühr (Debitcard) 0,00 €
Kosten Kartenausgabe 0,00 € Kosten Ersatzkarte 10,00 € Kosten Ersatz-PIN 5,00 € Grundgebühr Partnerkarte(1. Jahr) 12,00 € Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in % 0,00 % Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund in € 0,00 € Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Inland anfallende Kosten des automatenbetreibenden Instituts Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in % 2,10 % Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland in € 0,00 € Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in % 2,10 % Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern in € 0,00 € gesetzl. Einlagensicherungssystem Fonds de Garantie des Dépôts Umfang der gesetzlichen Einlagensicherung 100.000,00 € erweiterte Einlagensicherungssystem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken e.V. Umfang der zusätzlichen Einlagensicherung 0,00 € Grundgebühren 0,00 € Guthabenzins 1,00 % Barauszahlung Geldautomat in EURO-Zone in % 0,00 % Barauszahlung Geldautomat in EURO-Zone in Euro 0,00 € Barauszahlung Geldautomat Ausland Fremdwährung in % 2,10 % Barauszahlung Geldautomat Ausland Fremdwährung in Euro 0,00 € Wir haben insgesamt 8 Produkte für Sie im Vergleich.
Weitere Informationen