Ratgeber: Girokonto

Girokonto eröffnen

Ein Girokonto lässt sich grundsätzlich erst mit der erreichten Volljährigkeit eröffnen. Daneben existieren natürlich Sonderregelungen für Schüler- oder Azubi-Konten. Generell geht jede Bank nach einem eigenen individuellen Verfahren bei der Konto-Eröffnung vor. Wo die Unterschiede liegen und was Sie beachten sollten, wenn Sie ein Konto eröffnen, sagt Ihnen unser Ratgeber.

Weiterlesen »

Weitere Themen:

↓ Weitere Themen einblenden ↓

Banken- und Depotwechsel

Das Bankunternehmen zu wechseln bedeutet für Verbraucher meist eine große Anstrengung und ist mit einigen Wegen verbunden. Dies hält den Großteil davon ab über einen solchen Wechsel nachzudenken. Aber das richtige Bankunternehmen zu finden, sollte man weniger dem Zufall überlassen. Jeder benötigt zudem andere Serviceleistungen bzw. Betreuungsformen. Wann ein Wechsel sinnvoll ist und wie dieser im Idealfall ablaufen soll, können Sie in unserem Ratgeber nachlesen.

Weiterlesen »

Weitere Themen:

Kontostand & Zahlungsverkehr

Tagesaktuelles Geschehen, Buchungen und Transaktionen können direkt bei der entsprechenden Bankfiliale abgerufen werden. Genauso ist es aber auch auf dem Online-Weg oder am Terminal mit der entsprechenden Geldkarte in Druckversion möglich. In unserem Ratgeber finden Sie dazu, ausführliche Informationen. Zudem können Sie nachlesen, welche Fristen Banken bei einer Überweisung etc. einhalten müssen.

Weiterlesen »

Weitere Themen:

↓ Weitere Themen einblenden ↓

Sicherheitshinweise Girocard

In unserem Ratgeber finden Sie interessante Hinweise, welche Sicherheitsvorkehrungen zu beachten sind bzgl. des Umgangs mit einer Girocard bzw. Kreditkarte. Wir erklären Ihnen, wann Kreditkarteninhaber haften müssen, wie Sie bestmöglich mit Ihrer PIN umgehen und wie Sie immer sicher mit Ihrer Kreditkarte oder Girocard bezahlen.

Weiterlesen »

Weitere Themen:

Rechtliches zum Girokonto

Im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) findet man die entsprechenden Rahmenbedingungen bzgl. einer Girokonto-Eröffnung mit allen vertragstypischen Pflichten des Kontoinhabers. Unser Ratgeber hat dieses Thema noch einmal für Sie aufgegriffen und zusammengefasst. Mehr Informationen finden Sie auch zu rechtlichen Rahmenbedingungen bei P-Konten, Betreuungskonten etc.

Weiterlesen »

Weitere Themen:

↓ Weitere Themen einblenden ↓

Dispokredit und Dispozinsen

Dispozinsen zu hoch? Das muss nicht sein! Unser Ratgeber hat alle wissenswerten Fakten aufgegriffen um Alternativen zu teuren Dispositionskrediten anzuzeigen. Allein ein Girokontowechsel kann schon in Frage kommen. Aber auch eine Umschuldung auf einen Raten- bzw. Rahmenkredit sind eine Lösung. Es finden sich Vergleichsrechner und zahlreiche Informationen. Lesen Sie selber!

Weiterlesen »

Das Schweizer Jedermann-Konto für Deutsche

Der Ratgeber erklärt, wie Deutsche, die ihren Notgroschen lieber in der Schweiz anlegen möchten, am besten vorgehen und warum sich das trotz automatischem Informationsaustausch noch lohnt.

Weiterlesen »

Kontopfändung

Die Kontopfändung steht ins Haus. Was nun? Sie benötigen Informationen, was im Falle einer Kontopfändung zu tun ist? Unser Ratgber nennt die wichtigsten Fakten zur Sachlage und erklärt alles Wissenwerte in Sachen Kontopfändung.

Weiterlesen »

Weitere Themen:

↓ Weitere Themen einblenden ↓


Girokonto

 

Sie möchten ein Girokonto eröffnen? Dann helfen unsere Vergleiche und unser Girokonto-Finder bei der Wahl der am besten passenden Angebote.

Jetzt vergleichen und Geld sparen!

Zum Vergleich »

Festgeld

 

In unserem Festgeld-Vergleich stellen wir Ihnen zahlreiche Festgeld-Anbieter mit lukrativen Konditionen vor. Unsere Empfehlung: Jetzt vergleichen und Rendite sichern.

Alle Festgeldkonten auf einen Blick!

Zum Vergleich »

Kreditkarten

 

Bargeldloses Bezahlen und zusätzlich von attraktiven Zusatzleistungen profitieren? Mit einem Kreditkartenkonto ist das möglich.

Kreditkartenkonten jetzt vergleichen!

Zum Vergleich »

Copyright © 2025 by Konto.org. All Rights reserved.

»