Alle Nachrichten

Verbraucherschützer kritisieren Gebühren beim Basiskonto

Der Deutsche Bank AG steht einmal mehr Ärger ins Haus. Seit Mitte des Jahres gilt in Deutschland die Umsetzung der EU-Richtlinie zum Konto für jedermann, dem Bürgerkonto. Diese Richtlinie verpflichtet die deutschen Banken, jeder in Deutschland lebenden Person ein sogenanntes Basiskonto einzurichten. Das Konto bietet die grundlegenden Funktionalitäten für die Teilnahme am Zahlungsverkehr, darf aber nur auf Guthabenbasis geführt werden.

Den ganzen Beitrag lesen »

Beschränkung von Online-Bezahldiensten ist rechtswidrig

Das Bundeskartellamt hat bestimmte Regelungen der Online-Banking-Bedingungen der Deutschen Kreditwirtschaft für rechtswidrig erklärt. Die Behörde ist der Ansicht, dass die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Banken und Sparkassen den Wettbewerb der verschiedenen Anbieter von Bezahlverfahren im Internet beschränken und gegen deutsches und europäisches Kartellrecht verstoßen.
Den ganzen Beitrag lesen »

DKB kürzt Guthabenzinsen beim Girokonto

Die Deutsche Kreditbank Berlin (DKB) hat die Guthabenzinsen auf dem Kreditkartenkonto gesenkt. Ab sofort gibt es bis 100.000 Euro 0,60 % statt der 0,70 % Zinsen pro Jahr. Trotz Zinskürzung gehört das DKB-Cash Onlinekonto noch immer zu den besten Girokonten im Kontovergleich. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen die kostenlose Kontoführung sowie die gebührenfreie VISA Kreditkarte. Den ganzen Beitrag lesen »

Yomo – Sparkassen planen eigene Smartphone-Bank

Auf dem Sparkassentag 2016 (26.04.-28.04.2016) in Düsseldorf sorgte der Vorstandschef der Kreissparkasse Köln, Alexander Wüerst, für Aufsehen, als er in seiner Rede viel Lob für Number26 äußerte und auf die Potentiale des digitalen Marktes verwies. Das tat er nicht ohne Grund, denn nach Aussagen der Süddeutschen Zeitung, arbeiten mehrere Großsparkassen seit Monaten an einem Konkurrenten zu Number26. Das Projekt trägt den Namen Yomo, was wohl als Abkürzung für „Your Money“ stehen soll. Den ganzen Beitrag lesen »