Alle Nachrichten

mTAN und Push-TAN – das nette Zusatzgeschäft der Banken

Eine mTAN ist eine der Optionen, im Rahmen des Onlinebankings einen Auftrag aufzugeben und mit der TAN die Legitimation durchzuführen. Onlinebanking ist nicht nur praktisch. Es hat den Instituten die Möglichkeit gegeben, die klassischen Dienstleistungen früherer Jahre, Einrichten eines Dauerauftrags oder das Ausfüllen einer Überweisung für den Kunden an die Klientel zurück zu delegieren. Den ganzen Beitrag lesen »

Das Zahlungskontengesetz – die letzte Stufe schwächelt

Mit der letzten Stufe gibt man einer Rakete noch einmal Schub und bringt sie auf Kurs. Beim Zahlungskontengesetz sprühen indes nur ein paar Funken. Nach einem grandiosen Start im Jahr 2016 beweisen die abschließenden Maßnahmen einmal mehr, dass Bürokratie sich auch als Bremse erweisen kann. So taumelt man durch eine Vielzahl teils unsinniger Vorschriften, statt den Verbraucherschutz rund ums Girokonto auf den Punkt zu bringen. Den ganzen Beitrag lesen »