Was versteht man unter SWIFT?

Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication, abgekürzt SWIFT, ist eine Organisation mit Hauptsitz in Belgien. SWIFT unterhält das SWIFTNet, ein internationales Netzwerk zum Nachrichtenaustausch zwischen Banken. Über das Netzwerk selbst fließen keine Gelder, aber für Auslandsüberweisungen außerhalb von SEPA ist das Netzwerk fast unumgehbar, da über 11.000 Banken und Kreditinstitutionen daran teilnehmen. Insbesondere der BIC, Business Identifier Code, wird von SWIFT vergeben und ist auch als SWIFT-Code bekannt. Für eine reguläre Auslandsüberweisung ist eine IBAN und BIC zur eindeutigen Identifizierung nötig. Wie bei einer Inlandsüberweisung müssen natürlich auch Name des Kontoinhabers, Betrag, Währung sowie die eigenen Daten angegeben werden.

Über die BIC ermittelt die ausführende Bank zuerst, ob eine direkte Beziehung zur Empfängerbank besteht. Unterhält sie keine eigenen Konten bei der entsprechenden Bank, findet die Bank über das Netzwerk eine möglichst kurze Kette von Banken, die als Mittelsmänner die Überweisung zur Empfängerbank ausführen.

Weiterführend: SWIFT-Überweisungen im Detail


Girokonto

 

Sie möchten ein Girokonto eröffnen? Dann helfen unsere Vergleiche und unser Girokonto-Finder bei der Wahl der am besten passenden Angebote.

Jetzt vergleichen und Geld sparen!

Zum Vergleich »

Festgeld

 

In unserem Festgeld-Vergleich stellen wir Ihnen zahlreiche Festgeld-Anbieter mit lukrativen Konditionen vor. Unsere Empfehlung: Jetzt vergleichen und Rendite sichern.

Alle Festgeldkonten auf einen Blick!

Zum Vergleich »

Kreditkarten

 

Bargeldloses Bezahlen und zusätzlich von attraktiven Zusatzleistungen profitieren? Mit einem Kreditkartenkonto ist das möglich.

Kreditkartenkonten jetzt vergleichen!

Zum Vergleich »

Copyright © 2025 by Konto.org. All Rights reserved.

»