pushTAN Definition

pushTAN, auch bekannt als AppTAN, ist ein Verifizierungsverfahren für Online-Banking. Kunden laden sich in Vorbereitung eine bankspezifische App dafür herunter. Sie geben gewohnt über Online-Banking die Daten für den Auftrag ein und müssen sich in die App einloggen. Dort kann der Auftrag entweder durch Knopfdruck freigegeben werden oder es wird eine App erzeugt, die Kunden im Online-Banking-Portal eingeben.

Surftipp: Übersicht von Authentifizierungsverfahren

PushTAN wird problematisch, wenn Kunden die Zwei-Faktor-Authentifizierung umgehen, wenn sie Banking-Kanal und App auf dem selben Gerät nutzen. Diese sind dann nicht konsequent getrennt und ein erfolgreicher Angriff auf das Smartphone könnte sich Zugang zum Girokonto verschaffen. Banken nutzen verschiedene Namen für ihre jeweiligen Apps.


Girokonto

 

Sie möchten ein Girokonto eröffnen? Dann helfen unsere Vergleiche und unser Girokonto-Finder bei der Wahl der am besten passenden Angebote.

Jetzt vergleichen und Geld sparen!

Zum Vergleich »

Festgeld

 

In unserem Festgeld-Vergleich stellen wir Ihnen zahlreiche Festgeld-Anbieter mit lukrativen Konditionen vor. Unsere Empfehlung: Jetzt vergleichen und Rendite sichern.

Alle Festgeldkonten auf einen Blick!

Zum Vergleich »

Kreditkarten

 

Bargeldloses Bezahlen und zusätzlich von attraktiven Zusatzleistungen profitieren? Mit einem Kreditkartenkonto ist das möglich.

Kreditkartenkonten jetzt vergleichen!

Zum Vergleich »

Copyright © 2025 by Konto.org. All Rights reserved.

»