Definition: Passphrase

Eine Zeichenfolge aus verschiedenen Zeichen oder Wörtern bezeichnet man als „Passphrase“. Über diese steuert der User den Zugriff auf ein Programm, System oder Netzwerk. In der Regel lassen sich Passphrasen einfacher merken als Passwörter oder sogar Netzwerksicherheitsschlüssel, da anstelle Klartext verwendet werden kann. Wird eine sichere Passphrase gewählt, weist diese ein ähnlich hohes Maß an Sicherheit wie ein Netzwerksicherheitsschlüssel oder ein Passwort nach.

Sichere Passphrasen

Eine sichere Passphrase ist mindestens 20 Zeichen lang und kein häufig verwendeter Ausdruck, den andere Personen kennen können. Des Weiteren sind folgende Sicherheitshinweise zu betrachten:

  • Zeichenlänge zwischen 20 und 30 Zeichen
  • Die Zusammensetzung der Passphrase besteht aus einer Reihe von verschiedenen Wörtern.
  • Keine allgemeinen Phrasen aus Literatur oder Musik!
  • Keine Wörter aus dem Wörterbuch!
  • Keine Angaben von Benutzername oder Namen/ Firmenname der eigenen Person bzw. Unternehmen.
  • Deutliche Unterscheidung von früheren Kennwörtern und Passphrasen.

Autor:DH

Quellen:
Microsoft
Datenschutzzentrum
Sicheres Anlegen von Passphrasen


Girokonto

 

Sie möchten ein Girokonto eröffnen? Dann helfen unsere Vergleiche und unser Girokonto-Finder bei der Wahl der am besten passenden Angebote.

Jetzt vergleichen und Geld sparen!

Zum Vergleich »

Festgeld

 

In unserem Festgeld-Vergleich stellen wir Ihnen zahlreiche Festgeld-Anbieter mit lukrativen Konditionen vor. Unsere Empfehlung: Jetzt vergleichen und Rendite sichern.

Alle Festgeldkonten auf einen Blick!

Zum Vergleich »

Kreditkarten

 

Bargeldloses Bezahlen und zusätzlich von attraktiven Zusatzleistungen profitieren? Mit einem Kreditkartenkonto ist das möglich.

Kreditkartenkonten jetzt vergleichen!

Zum Vergleich »

Copyright © 2025 by Konto.org. All Rights reserved.

»