mTAN Definition
mTAN ist ein Authentifizierungverfahren im Online-Banking und bedeutet „mobile TAN“. Wenn im Online-Banking ein Auftrag freigeschaltet werden soll, wird eine SMS mit einer kurzfristig gültigen TAN an das Mobiltelefon des Kunden gesendet. Diese wird dann online eingegeben und schaltet die Transaktion frei. Durch die Verwendung von SMS ist das Verfahren auch als smsTAN bekannt.
Surftipp: Übersicht von Authentifizierungsverfahren
Obwohl das Verfahren ein beliebter Nachfolger für TAN-Listen war, haben sich verschiedene Probleme über die Jahre gezeigt. Da Online-Banking nun auch auf dem Smartphone möglich ist, umgehen manche Nutzer die Zwei-Faktor-Authentifizierung und lassen sich die TAN auf dasselbe Gerät senden. Um die eigenen Daten zu schützen, ist dringendst davon abzuraten. Weiterhin hat sich gezeigt, dass die Versendung der SMS über Mobilfunk abfangbar ist. Obwohl das kurze Zeitfenster etwas Schutz gewährt, macht diese das Verfahren inhärent angreifbar. Zuletzt verlangen viele Banken auch noch Gebühren je gesendeter SMS.