Freistellungsauftrag Definition

Ein Freistellungsauftrag muss der Bank dann erteilt werden, wenn man Zinserträge seiner Kapitalanlage vom Steuerabzug freistellen möchte. Ansonsten führt das jeweilige Kreditinstitut automatisch 25 % der Kapitalerträge als Abgeltungssteuer an das Finanzamt ab. Um das zu verhindern, erteilt der Steuerpflichtige seiner Bank also einen Freistellungsauftrag. Dabei können Freistellungsaufträge bis zur Höhe des Sparerpauschbetrags gestellt werden.

Bei Alleinstehenden liegt der Sparerpauschbetrag bei 801 Euro bei verheirateten Paaren liegt er bei 1602 Euro. Wer bei verschiedenen Banken Geldanlagen hat, kann den Freistellungsauftrag auch aufteilen.


Girokonto

 

Sie möchten ein Girokonto eröffnen? Dann helfen unsere Vergleiche und unser Girokonto-Finder bei der Wahl der am besten passenden Angebote.

Jetzt vergleichen und Geld sparen!

Zum Vergleich »

Festgeld

 

In unserem Festgeld-Vergleich stellen wir Ihnen zahlreiche Festgeld-Anbieter mit lukrativen Konditionen vor. Unsere Empfehlung: Jetzt vergleichen und Rendite sichern.

Alle Festgeldkonten auf einen Blick!

Zum Vergleich »

Kreditkarten

 

Bargeldloses Bezahlen und zusätzlich von attraktiven Zusatzleistungen profitieren? Mit einem Kreditkartenkonto ist das möglich.

Kreditkartenkonten jetzt vergleichen!

Zum Vergleich »

Copyright © 2025 by Konto.org. All Rights reserved.

»