Bonität

Die Bonität sagt etwas über die Kreditwürdigkeit jedes Einzelnen aus. In der Regel prüft die Bank die Bonität eines Kunden, wenn dieser einen Kredit aufnehmen möchte. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. So können Einkommensnachweise, eine Schufa-Auskunft, Kontoauszüge oder sonstige Belege von der Bank verlangt werden. Die Bank versucht so das Risiko einzuschätzen, ob der Kreditnehmer in Zukunft aufgrund seiner Kenntnisse und Fähigkeiten in der Lage sein wird die Kreditschulden zu begleichen.

Auch Unternehmen und Selbständige müssen sich normalerweise einer Bonitätsprüfung bei der Bank unterziehen und weitere Belege vorweisen, die ihre Kreditwürdigkeit auszeichnen.

Zur Einschätzung der Bonität werden mehrere Faktoren berücksichtigt:

  • Einkommen
  • Alter
  • Arbeitsverhältnis (Angestellter, Selbständiger, Beamter…)
  • Dauer des Arbeitsverhältnisses
  • Schufa Auskunft
  • Zahlungs- und Kreditverhalten in der Vergangenheit
  • Persönliche Einschätzung der beurteilenden Bank

Girokonto

 

Sie möchten ein Girokonto eröffnen? Dann helfen unsere Vergleiche und unser Girokonto-Finder bei der Wahl der am besten passenden Angebote.

Jetzt vergleichen und Geld sparen!

Zum Vergleich »

Festgeld

 

In unserem Festgeld-Vergleich stellen wir Ihnen zahlreiche Festgeld-Anbieter mit lukrativen Konditionen vor. Unsere Empfehlung: Jetzt vergleichen und Rendite sichern.

Alle Festgeldkonten auf einen Blick!

Zum Vergleich »

Kreditkarten

 

Bargeldloses Bezahlen und zusätzlich von attraktiven Zusatzleistungen profitieren? Mit einem Kreditkartenkonto ist das möglich.

Kreditkartenkonten jetzt vergleichen!

Zum Vergleich »

Copyright © 2025 by Konto.org. All Rights reserved.

»