Ferratum Lite

Das Unternehmen Multitude Bank

Die Multitude Bank, bis 2021 Ferratum Bank, ist seit ihrer Gründung im Jahr 2005 eine Tochtergesellschaft der Multitude Group. Die Multitude Bank bietet weiterhin unter dem Namen Ferratum sowohl online, als auch über Mobilgeräte schnelle und sichere Finanzdienstleistungen z.B. Banking, Kredite und Geldanlagen an.

Zum Portfolio gehört insbesondere die Banking-App und das Online-Banking über die hauseigene Website. Hier haben Kunden rund um die Uhr Zugriff auf die Banking-Dienstleistungen, denn Filialenbanken bietet Ferratum nicht.

Der Hauptsitz der Multitude-Gruppe befindet sich seit 2025 im schweizerischen Zug. Die Multitude Bank hat ihren Sitz weiterhin auf Malta, von wo aus sie in insgesamt 23 Ländern Europas und in Australien, Neuseeland, Kanada und Mexiko operativ tätig ist.

Wichtige Konditionen:

Kontoführungsgebühren:
0,00 €

Einlagensicherung (erweitert):
-

Guthabenszinsen:
0,15%

Mobile Banking:
Ja

Kreditkarte:
MasterCard

Anbieter-Detailvergleich

Nutzen Sie unseren Detailvergleich, um das Girokonto mit anderen Anbietern zu vergleichen!

» Jetzt Multitude Bank Ferratum Lite eröffnen «

Produktmerkmale im Detail

Allgemeines

field_ 1

Kreditinstitut / Anbieter Multitude Bank

field_ 2

Bezeichnung Ferratum Lite

field_ 154

Technisches

field_ 4

Online-Banking Nein

field_ 5

Mobile Banking Ja

field_ 137

Smartphone Ja

field_ 126

Fotoüberweisung Nein

field_ 7
field_ 8

Geldautomaten von Partnerbanken -

field_ 72

PIN/TAN Ja

field_ 74

mTAN Nein

field_ 75

HBCI Nein

field_ 81

per APP Nein

field_ 90

chipTAN Nein

field_ 92

QR-TAN / PhotoTAN Nein

field_ 114

pushTAN Nein

field_ 96

Telefonbanking Nein

field_ 125

Live-Chat (Service) Nein

Sicherheit

field_ 9

Gesetzliches Einlagensicherungssystem Maltesische Einlagensicherung

field_ 10

Umfang der gesetzlichen Einlagensicherung 100.000,00 €

field_ 11
field_ 12

Umfang der zusätzlichen Einlagensicherung -

Kontowechselservice

field_ 117

Übertragung von Lastschriften Nein

field_ 118

Übertragung von Daueraufträgen Nein

field_ 120

Information von Arbeitgeber und Co. Nein

field_ 121

Service im Onlinebanking nutzbar Nein

field_ 122

Service nur über APP nutzbar Nein

field_ 123
field_ 128

gesetzliche Kontowechselhilfe Nein

Grundgebühren und Zinssätze

field_ 17

Mindestgehaltseingang -

field_ 18

Kontoführungsgebühren 0,00 €

field_ 19

Kontoführungsgebühren bei Mindestgehaltseingang 0.00

field_ 22

Intervall der Zinsgutschrift -

field_ 23

Sollzins vereinbarter Dispositionskredit (p.a.) -

field_ 24

Sollzins für geduldete Überziehungen (p.a.) 22,00 %

Guthabenzins Girokonto

Zinssatz Ab Betrag Bis Betrag Gültig ab Gültig bis
0,15 % 0,00 € 10.000,00 € unbegrenzt unbegrenzt

Debitcard / girocard

field_ 25
field_ 143

Anzahl Automaten (Inland) 0

field_ 148
field_ 144

Anzahl Automaten (Ausland) 0

field_ 149
field_ 165

Kartenausgabegebühr (erstmalig) -

field_ 78

Grundgebühr Hauptkarte 1. Jahr -

field_ 77

Grundgebühr Hauptkarte Folgejahre -

field_ 28

Grundgebühr Zusatzkarte 1. Jahr -

field_ 29

Grundgebühr Zusatzkarte Folgejahre -

field_ 30

Gebühr für Kartensperre -

field_ 31

Kosten Ersatzkarte -

field_ 32

Kosten Ersatz-PIN -

field_ 33

Kosten Freischaltung PIN nach Falscheingabe -

field_ 34

Barauszahlung bei eigener Bank -

field_ 35

Barauszahlung bei eigener Bank -

field_ 36

Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Inland -

field_ 37

Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Inland -

field_ 102

Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund -

field_ 103

Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund -

field_ 38
field_ 39

Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Ausland -

field_ 40

Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Ausland -

field_ 41

Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland -

field_ 42

Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland -

field_ 43

Bargeldlose Zahlungen innerhalb der EU -

field_ 44

Bargeldlose Zahlungen innerhalb der EU -

field_ 45

Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern -

field_ 46

Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern -

field_ 47

Tageslimit für Kartenverfügungen (Geldautomaten, bargeldloser Zahlungsverkehr) -

Kreditkarte

field_ 48

Kreditkartentyp MasterCard

field_ 146

Anzahl Automaten (Inland) 0

field_ 151

Infos zu Inlandsautomaten Keine Abhebung von Bargeld möglich

field_ 147

Anzahl Automaten (Ausland) 0

field_ 152

Infos zu Auslandsautomaten Keine Abhebung von Bargeld möglich

field_ 60

Intervall der Zinsgutschrift -

field_ 62

Gebühr für Kartensperre -

field_ 63

Kosten Ersatzkarte -

field_ 64

Kosten Ersatz-PIN 0,00 €

field_ 65

Kosten Freischaltung PIN nach Falscheingabe -

field_ 66

Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Deutschland -

field_ 67

Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Deutschland -

field_ 99

Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Euro-Ländern -

field_ 68

Tageslimit für Bargeldauszahlung -

field_ 69

Auslandseinsatzentgelt 0,00 %

field_ 70

Auslandseinsatzentgelt 0,00 €

field_ 71

Entgelt für Euro-Transaktionen im Europäischen Wirtschaftsraum 0,00 €

Sonstige Zahlungsdienste

field_ 82
field_ 83

Beleglose Buchungen -

field_ 84

Beleghafte Buchungen -

field_ 93
field_ 162
field_ 163

kostenfrei aufladbarer Betrag 0 €

field_ 94

Gebühr für Bareinzahlung (absolut) -

field_ 161

Kontoeröffnung

field_ 115

Postident-Verfahren Nein

field_ 116

Videoident-Verfahren Nein

field_ 124

Online-Ausweis / Ausweis-App Nein


« Zurück zur Übersicht

Das Ferratum Lite Girokonto im Test

Kontoantrag

Antragsverfahren

Um Enttäuschungen zu vermeiden: Ferratum behandelt das Girokonto stiefmütterlich. Das liegt schlichtweg daran, dass es sich eher um ein Anhängsel der Kreditkarte handelt, denn um ein eigenständiges Produkt. Soll heißen: Der Antrag zielt auf die Ferratum-Kreditkarte, mit der man zusätzlich ein kostenloses Konto und mehrere Sparkonten erhält.

Zum Antrag: Bevor im Rahmen der Antragsstrecke persönliche Daten erfasst werden, überprüft Ferratum die Mobilfunknummer. Hierzu wird ein Code per SMS übermittelt. Danach folgen die gängigen Fragen zur Person und den Finanzen. Diese Informationen werden für die Kreditentscheidung benötigt, die im Regelfall nur wenige Minuten in Anspruch nimmt. Bedingungen, um überhaupt als Kunde infrage zu kommen: Der Antragsteller ist mindestens 20 Jahre alt, hat eine deutsche Mobilfunknummer, einen Wohnsitz in Deutschland und ein eigenes Konto bei einer deutschen Bank.

Legitimationsprüfung

Ferratum setzt auf das Videoident-Verfahren.

Videoident-Verfahren.

Die Ausweisdaten werden im Rahmen eines Videochats abgeglichen, der per Smartphone erfolgt. Hierfür benötigt man einen gültigen Ausweis, gute Lichtverhältnisse und eine stabile Internetverbindung.

Kontoführung

Kontoführungsgebühren

Die Kontoführung ist kostenlos, solange es bei der Lite-Variante bleibt. Allerdings können für die Kreditkarte Mitgliedsgebühren anfallen (ab 12,50 € pro Monat), wenn man die Pro-Variante wählt.

Banking-Kanäle

Laut Geschäftsbedingungen können Aufträge auch telefonisch erteilt werden. Die Hauptrolle spielt allerdings die App, deutlich vor dem Online-Banking.

Online-Banking

Das Online-Banking ist beim Ferratum Girokonto eher nebensächlich. Online kann man sich im Kundenkonto anmelden, aktuell nur über die Handynummer. Hier erfährt man die aktuellen Kontostände, kann sich über Transaktionen, die aktuelle Abrechnung und Rückzahlung informieren sowie die Kontoauszüge einsehen und Zahlungen ausführen. Hinzu gesellt sich ein Servicebereich. Man sollte allerdings beachten: Ferratum legt den Schwerpunkt eindeutig auf die App.

Nutzung externer Banking-Software

Dazu gibt es von Ferratum leider keine Informationen.

Banking-App

Der Ansatz von Ferratum ist unmissverständlich und zielt zu 100 Prozent auf digitales und bestenfalls mobiles Banking. Daher ist die App das wichtigste Werkzeug, um das Konto und die Kreditkarte zu verwalten.

Einerseits wird man über alle finanziellen Belange informiert, kann Überweisungen ausführen und Geld auf einem Sparkonto hinterlegen. Andererseits findet auch der gesamte Service über die App statt. Das gilt für den Kontakt zum Kundenservice (per Chat), die Kontoauszüge bis hin zur Kartensperre.

Bildstrecke

Filialservice

Ferratum unterhält keine Filialen und kann seinen Kunden daher auch keinen Filialservice bieten.

Konto für Minderjährige

Um die Ferratum Kreditkarte und damit auch das Konto beantragen zu können, muss man 20 Jahre alt sein. Die Volljährigkeit allein ist nicht ausreichend. Minderjährige bleiben somit ganz außen vor.

Kontoauszüge

Die Kontoauszüge für das Ferratum Girokonto können in der App – alternativ online – abgerufen werden. Interessant in diesem Kontext: Laut Geschäftsbedingungen werden die elektronischen Kontoauszüge „in englischer Sprache auf deinem Mobilkonto zur Verfügung“ gestellt.

Gemeinschaftskonto

Ein Gemeinschaftskonto wird nicht angeboten.

Kombiprodukt

Kombiprodukte zum Konto oder vielmehr der Kreditkarte mit Girokonto gibt es bei Ferratum nicht wirklich, lediglich einen Kredit.

Zahlungsverkehr

Bankkarte

Eine Bankkarte wird beim Ferratum Girokonto nicht ausgestellt.

Kreditkarte

Die Kreditkarte von Ferratum ist der Hauptakteur, das Girokonto eher ein Nebenschauplatz. Zur Wahl stehen die Lite- und die Pro-Version. Während die Lite Kreditkarte von Ferratum dauerhaft kostenlos ist, zahlt man für die Pro-Variante bei jährlichem Turnus 12,50 € monatlich, ansonsten 15 € pro Monat.

Dabei ist zu beachten, dass die Mastercard als digitale Kreditkarte ausgegeben wird. Wer im wahrsten Wortsinn etwas in der Hand haben möchte, muss die physische Karte bestellen (Versand ab 9,90 €) und dafür monatlich 1,50 € berappen.

Bargeldzugang

Bargeld-Auszahlungen am Automaten sind nur möglich, wenn man die Pro-Version der Ferratum Kreditkarte besitzt und als physische Karte bestellt hat. Abgesehen von möglichen Gebühren, die seitens des Gerätebetreibers erhoben werden, kostet jede Transaktion in Euro oder einer Fremdwährung 4,00 % des Betrages. Ob mit der Karte auch in Supermärkten an der Kasse Geld abgehoben werden kann, darüber informiert Ferratum leider nicht.

Limits

Zunächst die Limits für die Lite-Variante der Kreditkarte beim Ferratum Girokonto: Online und am Point of Sale (POS) – also im Geschäft – können täglich maximal 50 € ausgegeben werden.

Deutlich höher sind die Werte bei der Pro-Version. Hier sieht das Preisverzeichnis bei Kartenzahlungen (online und POS) ein Limit von 3.000 € täglich vor. Barverfügungen sind täglich bis maximal 500 € möglich und Überweisungen vom Kreditkartenkonto auf das Girokonto bis 1.000 € am Tag.

Bargeldloser Zahlungsverkehr

Kartenzahlungen sind weltweit kostenfrei. Eine Währungsumrechnungsgebühr wird beim Ferratum Lite oder vielmehr der Mastercard nicht berechnet.

Für Zahlungen über das Girokonto gilt: Sowohl normale als auch Echtzeitüberweisungen sowie Lastschriften und Daueraufträge werden gebührenfrei ausgeführt. Fehlgeschlagene oder widerrufene Lastschriften kosten 3,50 bzw. 5,00 €. Sofern man Geld vom Kreditkarten- auf das Girokonto überweisen möchte, gewissermaßen um Guthaben aufzuladen, werden 4,00 % Gebühren berechnet.

Bargeldeinzahlung

Bargeldeinzahlungen auf das Ferratum Konto sind nicht möglich. Hierzu müsste man auf Drittbanken zurückgreifen und deren Gebührenordnung beachten.

Dispo- und Überziehungskredit

Laut Preis- und Leistungsverzeichnis (Stand 3.3. 2025) fallen für ein überzogenes Konto und eine ungeplante Überziehung keine Gebühren an. Dafür greift ein „Sollzins für Überweisungen“ in Höhe von aktuell 22,00 % p.a.

Guthabenzinsen

Das Guthaben auf dem Ferratum Girokonto wird bis 10.000 Euro momentan mit 0,15 % p.a. verzinst. Bei den Sparkonten, die man zusätzlich einrichten kann, sind es 1,4 % im Jahr.

Sicherheit/Einlagensicherung

Sicherheitsverfahren Online-Banking

Zahlungen, die per App ausgeführt werden, müssen mit der persönlichen Identifikationsnummer (PIN) oder mit dem hinterlegten biometrischen Merkmal (Fingerabdruck oder Gesichtsscan) freigegeben werden. Der Zugang zum Online-Banking erfolgt über die Mobilfunknummer.

Einlagensicherung

Die Einlagen sind über das maltesische Einlagensicherungssystem bis zu 100.000 Euro je Kunde geschützt.

Service

Kontowechselservice

Ein Kontowechselservice wird nicht angeboten.

Kontaktmöglichkeiten

Der Kontakt zum Kundenservice beschränkt sich auf den rein digitalen Weg – per Live-Chat, WhatsApp oder den Facebook-Messanger. Die Servicezeiten von Ferratum: Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr.

Fazit

Das Ferratum-Konto mag kostenlos sein und die Grundfunktionen beherrschen: mehr aber auch nicht. Service gibt es nur per App oder Messenger und das Konto nur in Kombination mit einer Kreditkarte. Und selbst hier muss man sich einschränken, wenn man nicht tief in die Tasche greifen möchte. Denn die Lite-Variante der Ferratum Mastercard ist schlichtweg zu schwach auf der Brust und die Pro-Version mit bis zu 15,00 € pro Monat plus 1,50 € für die physische Karte zu teuer – zumal der Leistungskatalog nicht einmal ansatzweise das bietet, was bei ähnlich teuren Karten üblich ist. Wem ein simples Konto mit einer einfachen Kreditkarte und Mini-Limit reicht: Dann passt es, sonst wird es schwer oder teuer.

Bildrechte: Multitude Bank

Copyright © 2025 by Konto.org. All Rights reserved.

»