Berliner Volksbank Girokonto Gold
Das Unternehmen Berliner Volksbank
Die Berliner Volksbank ist mit knapp 230.000 Mitgliedern und 2.000 Mitarbeitern eine der größten Genossenschaftsbanken in Deutschland. Verwurzelt ist die Berliner Volksbank in der Region Berlin und Brandenburg. Kunden werden bundesweit aufgenommen. Sie ist weltoffen, traditionell und modern und persönlich und digital.
Genossenschaftsbanken sind Banken, die als Genossenschaften organisiert sind. Hauptziel einer Genossenschaftsbank ist nicht die Gewinnmaximierung, sondern dir Förderung der wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder.
Wichtige Konditionen:
Kontoführungsgebühren:
8,95 €
Einlagensicherung (erweitert):
-
Guthabenszinsen:
-
Mobile Banking:
Ja
Kreditkarte:
/ MasterCard oder VISA
Anbieter-Detailvergleich
Nutzen Sie unseren Detailvergleich, um das Girokonto mit anderen Anbietern zu vergleichen!
» Jetzt Berliner Volksbank Girokonto Gold eröffnen «
Produktmerkmale im Detail
Allgemeines
Kreditinstitut / Anbieter
Berliner Volksbank
Bezeichnung
Girokonto Gold
Anzahl eigener Filialen
43
Technisches
Online-Banking
Ja
Mobile Banking
Ja
Smartphone
Ja
Fotoüberweisung
Ja
Geldautomaten von Partnerbanken
-
PIN/TAN
Ja
iTAN (entfällt ab September 2019)
Nein
mTAN
Nein
HBCI
Nein
per APP
Ja
chipTAN
Ja
QR-TAN / PhotoTAN
Ja
pushTAN
Nein
Telefonbanking
Ja
Live-Chat (Service)
Ja
Sicherheit
Gesetzliches Einlagensicherungssystem
Gesetzlicher Einlagenschutz der BVR Institutssicherung GmbH
Umfang der gesetzlichen Einlagensicherung
100.000,00 €
Umfang der zusätzlichen Einlagensicherung
-
Kontowechselservice
Übertragung von Lastschriften
Ja
Übertragung von Daueraufträgen
Ja
Information von Arbeitgeber und Co.
Ja
Service im Onlinebanking nutzbar
Ja
Service nur über APP nutzbar
Nein
gesetzliche Kontowechselhilfe
Nein
Grundgebühren und Zinssätze
Mindestgehaltseingang
-
Kontoführungsgebühren
8,95 €
Kontoführungsgebühren bei Mindestgehaltseingang
0.00
Intervall der Zinsgutschrift
-
Sollzins vereinbarter Dispositionskredit (p.a.)
9,50 %
Sollzins für geduldete Überziehungen (p.a.)
9,50 %
Debitcard / girocard
Art der Karte
girocard
Anzahl Automaten (Inland)
14000
Infos zu Inlandsautomaten
Auszahlungen im BankCard ServiceNetz mit girocard kostenlos
Anzahl Automaten (Ausland)
0
Kartenausgabegebühr (erstmalig)
0,00 €
Grundgebühr Hauptkarte 1. Jahr
0,00 €
Grundgebühr Hauptkarte Folgejahre
0,00 €
Grundgebühr Zusatzkarte 1. Jahr
7,20 €
Grundgebühr Zusatzkarte Folgejahre
7,20 €
Gebühr für Kartensperre
0,00 €
Kosten Ersatzkarte
10,00 €
Kosten Ersatz-PIN
10,25 €
Kosten Freischaltung PIN nach Falscheingabe
-
Barauszahlung bei eigener Bank
0,00 %
Barauszahlung bei eigener Bank
0,00 €
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Inland
0,00 %
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Inland
0,00 €
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund
0,00 %
Barauszahlung an Geldautomaten im Bankenverbund
0,00 €
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Inland
Kostenlos im girocard-System, ansonsten 1,00 %, mind. 7,50 EUR
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Ausland
-
Barauszahlung an eigenen Geldautomaten im Ausland
-
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland
1,00 %
Barauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland
7,50 €
Bargeldlose Zahlungen innerhalb der EU
0,00 %
Bargeldlose Zahlungen innerhalb der EU
0,00 €
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern
1,80 %
Bargeldlose Zahlungen in allen anderen Ländern
1,00 €
Tageslimit für Kartenverfügungen (Geldautomaten, bargeldloser Zahlungsverkehr)
1.000,00 €
Kreditkarte
Kreditkartentyp
Visa oder MasterCard
Anzahl Automaten (Inland)
0
Infos zu Inlandsautomaten
Kostenlos an Automaten der V+R-Banken
Anzahl Automaten (Ausland)
0
Intervall der Zinsgutschrift
-
Gebühr für Kartensperre
0,00 €
Kosten Ersatzkarte
14,75 €
Kosten Ersatz-PIN
10,25 €
Kosten Freischaltung PIN nach Falscheingabe
-
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Deutschland
2,00 %
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Deutschland
7,50 €
Gebühr für Barauszahlung am Geldautomaten in Euro-Ländern
7,50 €
Tageslimit für Bargeldauszahlung
1.000,00 €
Auslandseinsatzentgelt
1,80 %
Auslandseinsatzentgelt
1,00 €
Entgelt für Euro-Transaktionen im Europäischen Wirtschaftsraum
0,00 €
Grundgebühr Hauptkarte 1. Jahr
Ab Umsatz | Gebühr |
---|---|
0,00 € | 0,00 € |
Grundgebühr Hauptkarte Folgejahre
Ab Umsatz | Gebühr |
---|---|
0,00 € | 0,00 € |
Grundgebühr Zusatzkarte 1. Jahr
Ab Umsatz | Gebühr |
---|---|
0,00 € | 0,00 € |
Grundgebühr Zusatzkarte Folgejahre
Ab Umsatz | Gebühr |
---|---|
0,00 € | 0,00 € |
Sonstige Zahlungsdienste
Beleglose Buchungen
0,00 €
Beleghafte Buchungen
2,00 €
Bareinzahlung
Münzgeldeinzahlung 8,50 %, mind. 1,00 EUR
Bei Mitarbeiter in Filiale je 2,00 EUR pro Einzahlung
kostenfrei aufladbarer Betrag
0 €
Gebühr für Bareinzahlung (absolut)
0,00 €
Gebühr für Bareinzahlung (in Prozent)
0,00 %
Kontoeröffnung
Postident-Verfahren
Nein
Videoident-Verfahren
Nein
Online-Ausweis / Ausweis-App
Nein
Das Berliner Volksbank Girokonto Gold im Test
Kontoantrag
Antragsverfahren
Als Filialbank bietet die Berliner Volksbank ihren Kunden zwei Wege zum Konto: über eine der Filialen vor Ort oder in wenigen Schritten online. Beides ist gleichermaßen komfortabel. Man muss also nicht zwangsläufig vor die Haustür, um von den Vorteilen des Girokonto Gold zu profitieren.
Online wird man in mehreren Schritten durch die Antragsstrecke geführt. Punkt 1: Die Frage, ob man Mitglied der Genossenschaft werden möchte (52 € je Anteil). Der größte Pluspunkt der Mitgliedschaft sind 5,00 € Ersparnis pro Monat auf die reguläre Kontoführungsgebühr. Da macht sich die Mitgliedschaft schon innerhalb eines Jahres bezahlt.
Die übrigen Formulare decken alle relevanten Punkte von den Personen- über die Kontakt- und Adressdaten bis hin zu den Themen Beruf und Steuern ab. Sollten sich bei der Dateneingabe Fehler einschleichen, weist das System netterweise darauf hin. Was folgt, sind rechtliche Informationen und Hinweise zum Informationsservice der Bank, ehe die Daten zusammengefasst werden. Mit dem Abschicken des Formulars eröffnet man kostenpflichtig das Girokonto Gold.
Legitimationsprüfung
Die nötige Legitimation als Neukunde wird nach modernen Standards über das Videoident-Verfahren abgewickelt, bei Bedarf auch per Postident-Verfahren oder in der Filiale.
Das Videoident-Verfahren
Welche Voraussetzungen für das Videoident-Verfahren gelten – unter anderem Webcam, gute Internetverbindung und Lichtverhältnisse – und welche Dokumente benötigt werden (gültiger Ausweis), darüber informiert die Berliner Volksbank im Vorfeld. Die Legitimation an sich erfolgt dann per Videochat, in dessen Verlauf die Ausweisdaten erfasst und abgeglichen werden.
Postident-Verfahren
Das Postident-Verfahren ist in nahezu allen Postfilialen möglich. Dazu benötigt man einen Ausweis und den Postident-Coupon der Berliner Volksbank. Die Daten werden dann von einem Mitarbeiter erfasst und müssen persönlich unterschrieben werden.
Legitimation in den Filialen
Statt bei der Post kann man sich auch in einer der Filialen der Bank ausweisen.
Kontoführung
Kontoführungsgebühren
8,95 € kostet das Girokonto Gold der Berliner Volksbank, wenn man sich gegen den Kauf eines Genossenschaftsanteils entscheidet. Mitglieder zahlen 5,00 € weniger und somit nur noch 3,95 € im Monat für das Konto mit der goldenen Kreditkarte.
Banking-Kanäle
Ob Girokonto Gold oder das normale Konto: An Banking-Kanälen mangelt es bei der Berliner Volksbank nicht. Online, mobil, telefonisch, am Terminal oder in der Filiale – alles ist möglich (teils gegen Gebühr).
Online-Banking
Perfekt für alle, die es einfach und nicht überfrachtet mögen: Sobald man sich im Online-Banking der Berliner Volksbank angemeldet hat, listet das Unternehmen alle Konten und Karten mit den aktuellen Ständen auf. Für weitere Informationen wie aktuelle Buchungen reicht ein Mausklick auf das jeweilige Produkt. Weitere Funktionen lassen sich über die entsprechende Schaltfläche aufrufen, beim Girokonto Gold sind das etwa Überweisungen, Daueraufträge und Limit-Anpassungen.
Das Portal bietet außerdem den Zugriff auf die Kontoauszüge, die Einstellungen und sämtliche Produkte, die man bei Partnerunternehmen der Berliner Volksbank nutzt. Das sind unter anderem Versicherungen bei der R+V und Wertpapierdepots bei Union Investment. Die Handhabung ist stimmig und auch auf jene abgestimmt, die ihre Bankgeschäfte nur ab und an online erledigen.
Nutzung externer Banking-Software
Da die nötigen Schnittstellen vorhanden sind, kann das Girokonto Gold der Berliner Volksbank auch mit externer Banking-Software verwaltet werden.
Banking-App
Die Banking App der Volksbanken und Raiffeisenbanken ist im wahrsten Wortsinn ausgezeichnet. Sie bietet neben einem Überblick zu den Finanzen auch ein klar gegliedertes Menü. Hierüber und über die Detailseiten der Produkte wie dem Girokonto Gold lassen sich alle Funktionen aufrufen, angefangen bei Überweisungen bis hin zu Servicethemen wie dem Kontakt zu einem der Mitarbeiter.
Filialservice
Die Berliner Volksbank unterhält 43 eigene Filialen in Berlin und Brandenburg. Hier kann man Termine vereinbaren oder Bankgeschäfte am Terminal erledigen.
Konto für Minderjährige
Das Girokonto Gold der Berliner Volksbank richtet sich ausschließlich an volljährige Kunden.
Kontoauszüge
Relativ teuer ist es, wenn man die Kontoauszüge an den Terminals druckt. Hierfür berechnet die Berliner Volksbank beim Girokonto Gold 1,00 € je Vorgang bis zehn Seiten. Online und in der App lassen sich die Kontoauszüge kostenfrei aufrufen, speichern und bei Bedarf ausdrucken.
Gemeinschaftskonto
Ja, das Girokonto Gold kann auch als Gemeinschaftskonto eröffnet werden. Dafür gibt es auf der Internetseite der Bank einen eigenen Button.
Kombiprodukt
An Kombiprodukten für das Girokonto Gold mangelt es bei der Berliner Volksbank nicht. Ob Depot, Versicherung, Finanzierung oder Sparen – das Produktportfolio ist breit gestreut.
Zahlungsverkehr
Bankkarte
Eine girocard Debit Mastercard ist beim Girokonto Gold der Berliner Volksbank inklusive.
Kreditkarte
Der Name ist Programm beim Girokonto Gold: Statt der Kreditkarte Classic packt die Volksbank bei diesem Kontomodell eine goldene Kreditkarte ein. Das geht (ohne Mitgliedschaft) zwar mit höheren Kosten einher, rentiert sich aber unter Umständen dank der fünf Reiseversicherungen und des 8-prozentigen Bonus bei Reisebuchungen in Form einer Rückvergütung für Mietwagen, Hotels und Flüge.
Bargeldzugang
Ein Vorteil der goldenen Kreditkarte beim Girokonto Gold der Berliner Volksbank: Barverfügungen im Ausland sind kostenlos (mit Ausnahme möglicher Gebühren seitens der Gerätebetreiber). In Deutschland kann an über 14000 Geldautomaten der Volks- und Raiffeisenbanken gebührenfrei Geld abgehoben werden. Bei anderen Banken fallen Kosten in Höhe von 2,00 %, mindestens 7,50 € an. Ähnlich verhält es sich bei der girocard. Hier sind Abhebungen an verbandseigenen Geräten kostenfrei, ansonsten werden 1,00 %, mindestens 7,50 € berechnet.
Eine weitere kostenfreie Alternative: Bargeld kann an vielen Supermarktkassen vom Girokonto Gold abgehoben werden.
Limits
Verfügungen sind beim Girokonto Gold der Berliner Volksbank täglich bis 1.000,00 €, wöchentlich bis 4.000 € und im Ausland bis maximal 10.000 € monatlich möglich.
Bargeldloser Zahlungsverkehr
Mobil per App (Pay-App bei Android und Apple-Pay), für alle, die es modern mögen. Oder ganz klassisch per girocard oder Kreditkarte: Auch beim bargeldlosen Zahlungsverkehr bleiben kaum Wünsche offen. Kommt die goldene Kreditkarte zum Einsatz, sind alle Transaktionen kostenfrei. Mit der girocard fallen im Ausland und bei Fremdwährungen Gebühren in Höhe von 1,80 % an.
Bei Überweisungen und Co. ist alles, was online und am SB-Terminal beauftragt wird, gebührenfrei. Das gilt auch für Echtzeit-Überweisungen. Buchungen, die beleghaft oder telefonisch über das Servicecenter erfolgen, kosten 2,00 € je Vorgang, über das Sprachportal jeweils 1,00 €.
Bargeldeinzahlung
Bargeldeinzahlungen an den Automaten der Berliner Volksbank sind kostenlos. In den Filialen am Schalter Geld auf das Girokonto Gold einzuzahlen kostet 2,00 €.
Dispo- und Überziehungskredit
Überzieht man das Girokonto Gold der Berliner Volksbank, kostet die eingeräumte Kontoüberziehung 9,50 % p.a. und die geduldete Kontoüberziehung ebenfalls 9,50 % p.a.
Guthabenzinsen
Guthabenzinsen werden auf dem Girokonto Gold nicht bezahlt. Die gibt es nur beim blauorange Konto der Berliner Volksbank für jüngere Kunden.
Sicherheit/Einlagensicherung
Sicherheitsverfahren Online-Banking
Die Freigabe von Zahlungen erfolgt per App – der SecureGo App.
SecureGo App
Die App muss vor der ersten Nutzung aktiviert werden. Das kann man direkt mit der Kontoeröffnung erledigen, wenn man einen deutschen Ausweis hat. Oder man fordert den Aktivierungsbrief mit einem Code an. Danach können Transaktionen via App per Fingerabdruck oder Gesichtsscan bestätigt und damit freigegeben werden.
Einlagensicherung
Bis zu 100.000 € je Kunde reicht die gesetzliche Einlagensicherung über die BVR Institutssicherung GmbH. Ferner greift eine zusätzliche freiwillige Einlagensicherung über die Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken e.V.
Service
Kontowechselservice
Zahlungsvorgänge vom alten auf das Girokonto Gold der Berliner Volksbank zu übertragen, ist inzwischen sehr einfach. Nachdem man sich im alten Konto eingeloggt hat, werden die Zahlungspartner erfasst. Die entsprechenden Briefe mit der neuen Bankverbindung erstellt das System automatisch und verschickt sie auch. Das gilt ebenso für die Kündigung des bisherigen Kontos. Wer möchte, kann die Schreiben auch herunterladen und selbst verschicken.
Kontaktmöglichkeiten
Per App, Online über ein Kontaktformular und den Chat, in der Filiale oder telefonisch unter 030 3063-3300 – diese Kontaktmöglichkeiten bietet die Berliner Volksbank.
Fazit
Gold glänzt und lockt auch beim gleichnamigen Girokonto der Berliner Volksbank. Hier wartet man mit einer günstigen Kontoführungsgebühr auf – dafür, dass eine goldene Kreditkarte inklusive ist –, die sich mehr als halbiert, wenn man Mitglied wird. Zudem bietet das Haus einen ausgezeichneten Service, auch vor Ort. Kurzum: Das Angebot ist stimmig und nicht nur für jene interessant, die gerne einen Ansprechpartner in einer Filiale haben, sondern für alle, die ein gutes Konto zu guten Konditionen suchen.