
Ayvens Bank Festgeld
Höchster Zins:
2,55%
Minimale Anlagedauer:
3 Monate
Einlagensicherung:
100.000 Euro
Mindesteinlage:
1.000,00 €
LeasePlan Bank Festgeld
Bei der LeasePlan Bank Festgeldkonto handelt es sich um ein interessantes Anlageprodukt mit niederländischer Herkunft. Denn die LeasePlan Bank ist eine 100%ig niederländische Sparbank, die sich ausschließlich auf das Online-Angebot von Tagesgeld und Festgeld spezialisiert hat. Als Teil der LeasePlan Corporation N.V., einem großen niederländischen Unternehmen, das im Bereich Auto-Leasing spezialisiert ist, besitzt die LeasePlan Bank eine Banklizenz.
Das Festgeldkonto der LeasePlan Bank bietet Laufzeiten von 3 Monaten bis 5 Jahren, so dass jeder Anlagehorizont bedient werden kann. Die recht niedrig angesetzte Mindestanlagesumme von dürfte das Festgeldkonto auch für die meisten Sparer zugänglich machen. Die Zinsen sind selbstverständlich über die gesamte Laufzeit garantiert, so dass Sparer bereits zu Beginn wissen, auf welche Rendite sie sich nach Laufzeitende freuen dürfen. Das Festgeldkonto ist gebührenfrei. Die Zinsgutschrift erfolgt einmal im Jahr bzw. zum Ende der Laufzeit.
Hervorzuheben ist auch, dass die LeasePlan Bank ihren Festgeldkunden eine 14-tägige Bedenkzeit einräumt. Das bedeutet, dass Anleger ihr Festgeldkonto innerhalb von zwei Wochen nach Eröffnung wieder kostenfrei schließen können. Nach dieser Bedenkzeit ist eine vorzeitige Kündigung des Festgeldes nur in Ausnahmefällen möglich. Voraussetzung für das Festgeld ist die Eröffnung eines LeasePlan Bank Online-Sparkontos. Auf dieses wird der Anlagebetrag eingezahlt und innerhalb des Online-Banking einfach auf das Festgeldkonto weitergeleitet. Auf das Tagesgeldkonto erfolgt auch die Auszahlung des Anlagebetrages inklusive Zinsen nach Laufzeitende.
Als niederländisches Kreditinstitut ist die LeasePlan Bank dem gesetzlichen Niederländischen Einlagensicherungsfonds (DE Nederlandsche Bank) angeschlossen. Somit sind die Einlagen wie in Deutschland auch bis zu einer Summe von 100.000 Euro gesetzlich abgesichert.
Anleger sollten auf jeden Fall die steuerliche Behandlung der Zinserträge im Auge behalten. Denn die gezahlten Zinsen unterliegen keiner Quellenbesteuerung. Anlegern wird der gesamte Zinsertrag ohne Abzüge ausgezahlt. Bankkunden müssen die Zinseinnahmen im Rahmen ihrer Einkommenssteuer (Anlage KAP) deklarieren. Sollten die Beträge den Sparer-Pauschbetrag übersteigen, unterliegen sie der hiesigen Abgeltungssteuer und ggf. Kirchensteuer.
Zinssätze beim Ayvens Bank Festgeld
Mindesteinlage | Maximaleinlage |
---|---|
1.000,00 € | 2.000.000,00 € |
Laufzeit in Monaten | Zinsen |
---|---|
3 | 1,95% |
6 | 2,15% |
9 | 2,20% |
12 | 2,40% |
24 | 2,45% |
36 | 2,55% |
48 | 2,45% |
60 | 2,40% | Stand: 01.04.2025 |
Einlagensicherung beim Ayvens Bank Festgeld
Gesetzliche Sicherung: | 100.000 Euro |
Sicherungssystem gesetzlich: | Einlagensicherungsfonds der Niederlande |
Höhe zusätzliche Sicherung: | - |
Privates Sicherungssystem: | - |
Weitere Details zum Ayvens Bank Festgeld
Zinsgutschrift: | jährlich |
Zahlungsverkehr möglich: | Nein |
Transaktionswege: | Online-Banking |
Zugangsverfahren Online-Banking: | |
Gültig für: | Neu- und Bestandskunden |
Kontoeröffnung: | Kostenfrei |
Kontoführung: | Kostenfrei |
Kontoauflösung: | Kostenfrei |
Stand der Daten: 01.04.2025 |